Update März 2015
Prizessin war fast sechst Wochen in einem Keller eingeschlossen! Dank einer Gießkanne voll Wasser hat sie überlebt. Sie ist wieder bei ihrer Familie und es geht ihr den Umständen entsprechend wieder gut.
Seit Donnerstag, den 15. Januar, vermissen wir schmerzlich unsere zierliche,
junge Katzendame mit weißem Fell und getigertem Schwanz (siehe Foto) in
Wertheim-Urphar. Sie ist sterilisiert und extrem menschenscheu,
wahrscheinlich wurde sie aus Versehen irgendwo eingesperrt.
Hinweise bitte an Familie Kühnreich
09342/ 39600 oder 09342/ 1830
Unterstützen Sie uns - Wege gibt es viele
Ob Gassigehen, Mitglied oder Tierpate werden oder Spenden - es gibt viele Wege, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen.Freiwillig helfen
Freiwillige Helfer sind stets gerne gesehen, ob regelmäßig oder für Aktionen oder auch als Handwerker oder Hausmeister.Unsere Spendenkonten
Tierschutzverein Wertheim e.V.BIC SOLADES1TBB
IBAN DE 4967 3525 6500 0305 2776
Sparkasse Tauberfranken
Tierschutzverein Wertheim e.V.
BIC GENODE61WTH
IBAN DE 3867 3900 0000 0007 9103
Volksbank Main-Tauber e.G.
Bei Spenden bis zu einer Höhe von €uro 200,- genügt dem deutschen Finanzamt der Überweisungbeleg als Spendenquittung. Alle Spenden, Jahresbeiträge, Tierpatenschaften und auch unsere Bausteinaktion sind steuerabzugsfähig.
Freiwillig helfen
Freiwillige Helfer sind stets gerne gesehen, ob regelmäßig oder für Aktionen oder auch als Handwerker oder Hausmeister.WeCanHelp - Spenden ohne Zusatzkosten
Hiermit möchten wir Sie auch auf Möglichkeiten hinweisen, wie Sie spenden können, ohne extra Geld in die Hand zu nehmen:Mit WeCanHelp können Sie bei sehr vielen Online-Shops (unter Anderem auch amazon, Fressnapf und zalando) Ihre Bestellung ganz normal, komplett ohne Zusatzkosten aufgeben - und der Online-Shop zahlt einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Bestellung als Spende an eine von Ihnen gewählte gemeinnützige Einrichtung! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen Service bei Ihren nächsten Online-Einkäufen nutzen würden - und uns damit unterstützen.