Tweety - Ausruhen von der Nacht in der Freiheit

Tweety…Tagebuch einer großen Liebe

Tweety mein allerliebster Spatz
22.7.2011
Tweety stand am 27.6.2011 spätabends in einem offenen kleinen Karton vorm Tierheimtor. Philipp, unser Tierheimkater hatte ihn zum Glück noch nicht entdeckt und so kam es, dass das vermeintliche „Amselbaby“ diese und viele andere Nächte und Tage auf einer Wärmflasche statt im Katzenmagen verbringen durfte.
Mit gekochtem Eidotter,Magerquark und Heimchen bekam es seine Erstversorgung und am 2.7.2011 war klar, dass all meine Fütterungskabriolen und ich muss sagen, ich habe mich da verdammt angestrengt, es nicht zustande bringen würden, dass es zu einer großen, kräftigen AMSEL herangewachsen würde. …..Es ist und bleibt……..ein SPATZ! :-)Der kleine wuchs und bekam Federn und kann seit dem 15.7.2011 richtig gut fliegen. Nur die Sache mit der „Auswilderung“ gestaltet sich nicht so einfach wie ich mir das gedacht hatte. Meine Bemühungen, keine Beziehung zu ihm aufzubauen, um ihn nicht auf den Menschen zu prägen, sind an dem Tag als er das erste Mal flog, von ihm zu Nichte gemacht worden und ich konnte es ganz klar als „fehlgeschlagen“ verbuchen.;-)
Er flatterte hoch und flog sofort zu mir. Keinen Zentimeter entfernte er sich von mir und suchte ständig Körperkontakt. An diesem Tag bekam er seinen Namen….Spatzen sind nun mal sehr anhängliche Tiere und Tweety sieht in mir nun seine Familie. Er denkt auch, dass er die gleichen leckeren Dinge essen kann wie wir und wird fuchsteufelswild, wenn er nicht das bekommt was er will. Da werden auch schon mal Haare aus dem Kopf meiner Tochter gezogen…nur um an das geliebte Eis zu kommen. 😉

Am 21.7. nahm ich ihn dann mit nach draußen. Tage vorher begann ich bereits die wilden Spatzen anzufüttern, damit Tweety schneller Kontakt findet. Was auch prompt klappte. Tweety war den ganzen Tag draußen und flog mit anderen Spatzen weit oben auf die Bäume, rund ums Tierheim.
Er hörte aber nie auf, nach mir zu rufen. Ständig hielt er sich auf Bäumen in meiner Nähe auf. Selbst den schlimmen Wolkenbruch am Nachmittag hatte er draußen überstanden. Als es aber dann Abend wurde, rief er immer hektischer nach mir. Er kam vom Baum in meine Hand geflogen und wir beide waren heilfroh den ersten Tag in seiner Freiheit so gut überstanden zu haben. Todmüde und ständig gähnend, schlief er dann unter meinen Haaren zufrieden ein.

22.7.2011
Ich hoffe sehr, dass er sich der Spatzenkolonie hier im Tierheim voll und ganz anschließt und bald ein „normales“ Spatzenleben führen kann.

3.8.2011
Die erste Nacht in Freiheit
Tweety hat seine 1. Nacht in Freiheit sehr gut überstanden und sich eben (5.30 Uhr morgens) sein Frühstück abgeholt. Jetzt sitzt er im Baum und quasselt mir die Ohren ab 🙂 HERRLICH!
3.8.2011
Ausruhen…von der spannenden Nacht in Freiheit…
…Tweety riecht nach dieser 1. Nacht in Freiheit wunderbar nach Bäumen,Wald und Fichtennadeln. Ich kann mich gar nicht sattriechen.
..und bevor es gleich wieder raus in die „Wildnis“ geht, laden Tweety und ich äußerst „zivilisiert“ seine Bilder hoch 😉

Tweety müde vorm PC

..und bevor es gleich wieder raus in die „Wildnis“ geht, laden Tweety und ich äußerst „zivilisiert“ seine Bilder hoch 🙂 …und er ist immer noch verdammt müde. Gönne ich ihm mal noch ne Stunde Schlaf.

12.8.2011
Tweety ist jetzt tagsüber immer bei den anderen Spatzen, aber nachts will er noch nicht so gerne draußen bleiben. Wenn die anderen Spatzen zu ihren Schlafplätzen fliegen, bleibt Tweety einsam auf dem Baum vor meinem Fenster sitzen und wartet..und ruft… Ich hole ihn dann jeden Abend rein und er flattert sofort Richtung Bademantel, kuschelt sich wohling in die weiche Bademanteltasche und schläft dann gleich ein.

13.8.2011
ich komm mir grad vor wie ne Mama die ihr Kind ziehen lassen muss. Mein Spatzenkind kommt zwischendurch angeflogen und es ist, als riefe er im Fluge: „Mama Hunger! Ist das Essen fertig? Der Bernd holt mich gleich zum Spielen ab!“ isst hastig sein Essen, dass ich ihm mit ausgestrecktem Arm hinhalte…und schon isser mit den anderen Spatzen wieder weg. ….Und läßt mich alleine mit diesem Himmel…

ich komm mir grad vor wie ne Mama die ihr Kind ziehen lassen muss. Mein Spatzenkind kommt zwischendurch angeflogen und es ist, als riefe er im Fluge: "Mama Hunger! Ist das Essen fertig? Der Bernd holt mich gleich zum Spielen ab!" isst hastig sein Essen, dass ich ihm mit ausgestrecktem Arm hinhalte...und schon isser mit den anderen Spatzen wieder weg. ....Und läßt mich alleine mit diesem Himmel...

Ich komm mir grad vor wie ne Mama, die ihr Kind ziehen lassen muss. Mein Spatzenkind kommt zwischendurch angeflogen und es ist, als riefe er im Fluge: „Mama Hunger! Ist das Essen fertig? Der Bernd holt mich gleich zum Spielen ab!“ isst hastig sein Essen, dass ich ihm mit ausgestrecktem Arm hinhalte…und schon isser mit den anderen Spatzen wieder weg. ….Und läßt mich alleine mit diesem Himmel…

eine Stunde später,als dann ausgespielt war, kam mein Kerlchen lautstark wieder heim um die Nacht in meiner kuscheligen Bademanteltasche im sicheren Schlafzimmer zu verbringen. Ich muss gestehen, ich kann dann auch viiiiiiel besser schlafen, wenn ich ihn in Sicherheit weiß. – GUT DING WILL WEIL….und so ist das eben mit dem Erwachsenwerden…auch bei ’nem Spatz. 😉

18.8.2011
Lustig! Mein Tweety-Spatz schaut in meine Kaffeetasse….erinnert ist….fliegt dann SOFORT zu seinem Wasser und nimmt 4 kräftige Schlückchen..
Ich sag euch, ein Frühstück mit so einem Clown vertreibt gleich alle Sorgen.:-)

19.8.2011
so ein leiser Verdacht bestürmt meine Vermutung, dass Tweety ein Mädchen ist und schwanger nach Hause kam. Wieso sonst, zupft er/sie in stundenlanger Feinarbeit meine ganzen Kleenextücher klein und stopft damit meine Bademanteltasche aus?Von den Bäumen draußen und den anderen Spatzen will Tweety seit 2 Tagen auch nix mehr wissen.Tweety will nur noch ins Schlafzimmer:-/

09.9.2011
Tweety war jetzt fast drei Wochen in der Mauser und wollte partout mein Schlafzimmer nicht verlassen. Wahrscheinlich war er sich seines Handicaps bewusster als ich.Mit Gurken, Paprika und einer speziellen Mauserhilfe für Kanarienvögel versuchte ich ihm die Zeit zu erleichtern. ….Aber wie krieg ich ihn wieder aus meinem Schlafzimmer???;-)

10.9.2011
Heute MUSSTE er raus! Ich trug ihn, ob er nun wollte oder nicht in diesen wunderschönen (hoffentlich nicht letzten) Sommertag. Herrlich warm und windstill…und überall quirlige, zwitschernde wilde Spatzen. Tweety ist ein SPATZ….und das musste ihm mal wieder deutlich gemacht werden.;-) – Also raus….in die Natur…..und ich schau alle 2 Stunden nach meinem Ziehkind…. Ganz Mama!

13.9.2011
Tweety hat sich endlich der wilden Spatzenfamilie auf dem Tierheimgelände angeschlossen…aber zum Essen braucht er ab und zu doch noch seine Ziehmama.


….Naja, und wenns dann draußen regnet und stürmt, will Tweety immer noch auf eine ruhige, trockene Nacht in Monis Bademantel nicht verzichten…
Morgens aber dann, fliegt er gleich nach dem Frühstück, ab durchs Schlafzimmerfenster in seine geliebten Bäume zu den anderen Spatzen 🙂