6 Monate Tierschutzkids

Wie beschäftige ich meinen Hund artgerecht? Was kann ich für Igel im Herbst tun? Kann ich Katzenspielzeug auch selber basteln? Und was brauchen Haustiere wie Kaninchen, Hund und Co. zum glücklich sein?

Fragen über Fragen – doch alle zehn Gruppenmitglieder der Tierschutzkids kennen mittlerweile die richtigen Antworten. Vor einem halben Jahr gründete der Tierschutzverein Wertheim die Kindergruppe. Seitdem treffen sich die acht- bis zwölfjährigen Nachwuchs-Tierschützer regelmäßig im Tierheim des Vereins, beschäftigen sich mit allen Themen rund um das Thema Tierschutz und überlegen, wie man Tieren helfen kann.

Selbst gebackene Hundeplätzchen für die vierbeinigen Lieblinge

Beim Treffen zur artgerechten Hundebeschäftigung schwärmten die Kinder mit zuvor mit Leckerlis gefüllten Schuhkartons auf die Hundewiese aus. Auf der Wiese lernten sie den freundlichen und temperamentvollen Border Collie-Husky-Mischling Teddy kennen. Sie legten für den aufmerksamen Hund eine „Schnüffelspur“ und stellten ihm schwierige Suchaufgaben. Zwanzig Kinderaugen beobachteten Teddy dabei, wie er seine neue Aufgabe meisterte. Es war ein Leichtes für den Schnüffelexperten Teddy, die Leckerlis ausfindig zu machen, die Deckel der Schuhkartons mit der Schnauze zu öffnen und zu naschen.

An anderen Gruppenterminen beschäftigten sich die Tierschutzkids beispielsweise mit Katzenjungen, die unter Anleitung gefüttert, gewogen und versorgt wurden.

Die Kindergruppe blickt nach dem ersten halben Jahr Tierschutzkids auf eine schöne und lehrreiche Zeit zurück, und freut sich auf spannende weitere Tierschutzstunden.